Assessment Center (AC) kombinieren verschiedene eignungsdiagnostische Verfahren mit dem Ziel einer möglichst genauen Vorhersage zukünftiger beruflicher Leistungen. Ein AC ist also ein komplexes und aufwändiges Verfahren der Personalauswahl respektive Eignungsdiagnostik. Mehrere BeobachterInnen (FachexpertInnen und PsychologInnen) begutachten einen oder mehrere Kandidaten über einen oder mehrere Tage, während diese verschiedene Aufgaben zu erfüllen haben (die fachliche und überfachliche Fertigkeiten erfordern). Der Beobachtung und Bewertung zugrunde liegt ein Anforderungsprofil, das Verhaltensweisen und -ausprägungen beschreibt. Die Übungen simulieren kritische Situationen des zukünftigen Tätigkeitsbereiches. Diese, die Themenauswahl und der Ablauf müssen deshalb den Anforderungen und der Kultur der Organisation angepasst werden. ACs können sowohl mit externen Bewerbern als auch intern durchgeführt werden (dann heißen sie oftmals Development Center). Sie können somit sowohl Diagnostik- als auch Förderinstrument sein. handowcompany bietet Ihnen in Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Einzel- und Gruppenassessments folgende Leistungen:

  • Ausführliche und fundierte Anforderungsanalyse (Erstellung eines Anforderungsprofils)
  • Auswahl oder gegebenenfalls Entwicklung individuell passender Verfahren
  • Ausarbeitung und Zusammenstellung von alltagsnahen und anforderungsbezogenen Übungen sowie Zeitplänen anhand des Anforderungsprofils
  • Schulung der Beobachter und Moderatoren des ACs
  • Organisation und Moderation des ACs
  • Feedbackgespräche mit den TeilnehmerInnen
  • Erstellung von Gutachten
  • Einbettung in weiterführende Personalentwicklungs-maßnahmen